Gründungswoche Niederrhein 2025

Die Gründungswoche Niederrhein wächst 2025 über sich hinaus:
Volles Programm für alle, die die Selbstständigkeit anstreben
Neu in diesem Jahr: Schon in den Tagen und Wochen vor der Gründungswoche steht das Thema Gründung verstärkt im Fokus – der November wächst somit zu einer Art „Gründungsmonat Niederrhein“ heran.
Was der Niederrhein an Unterstützung für angehende Gründende und Selbstständige so alles zu bieten hat, erfahren Interessierte vor, während und nach der „Gründungswoche Niederrhein“. Vom Marktanalyse- oder Businessplan-Workshop über kostenlose Online-Seminare für Existenzgründer und knackige Sessions zur Erstellung des perfekten „Elevator Pitches“ bis hin den Besonderheiten des Gründens durch Frauen reicht das Angebot. Dazu kommen spannende Bühnenveranstaltungen wie ein IdeenLabor (17.11.), „Mood zur Gründung“ und „TexTech Startup Night“ (18.11.), „Starterclub“ (19.11.) oder „Mittelstandsarena“ (20.11.).
Interessant wird es dieses Jahr aber schon im Vorfeld der Gründungswoche – und im weiteren Verlauf des Novembers. So steigt etwa am 6.11. in der Textilakademie NRW eine Gründungsmesse Niederrhein der Gründungsfabrik Mönchengladbach und des HNX-Teams der Hochschule Niederrhein, am 10.11. gibt es in Neuss eine Fuckup-Night, in Viersen steht am 27.11. das Jahrestreffen des Gewächshauses mit einem „Meetup & Talk“ bevor.
Die Gründungswoche Niederrhein wird federführend organisiert durch die Wirtschaftsförderung Mönchengladbach, in enger Zusammenarbeit mit den weiteren Hauptsponsoren IHK Mittlerer Niederrhein und Krefeld Business sowie zahlreichen weiteren Sponsoren und Partnern. Alle Events sind unter www.gruendungsregion-niederrhein.de zu finden sowie auf Social Media.
www.linkedin.com/company/gruendungsregion-niederrhein/ www.facebook.com/GruendungsregionNiederrhein/
www.instagram.com/gruendungsregionniederrhein/