Pop-up-Stores: Vorteile für Vermieter und Geschäftsleute
Entdecken Sie mit der GFWS neue Chancen: Pop-up-Stores bieten Vermietern flexible Nutzungsmöglichkeiten und Unternehmern eine risikofreie Plattform, um innovative Ideen zu testen. Nutzen Sie das Potenzial temporärer Ladenflächen und bringen Sie frischen Wind in die Innenstadt!
Temporäre Ladenkonzepte, sogenannte Pop-up-Stores, eröffnen sowohl Immobilienbesitzern als auch Unternehmern zahlreiche Chancen. Für Vermieter bieten diese kurzfristigen Nutzungen die Möglichkeit, Leerstände zu vermeiden und die Immobilie regelmäßig neu zu beleben. Durch wechselnde Mieter entsteht ein abwechslungsreiches Angebot, das das Umfeld attraktiver macht und potenziell weitere Interessenten anzieht. Auf der anderen Seite profitieren Unternehmer ebenfalls von diesem flexiblen Geschäftsmodell. Sie können ihre Produkte oder Dienstleistungen ohne langfristige Verpflichtungen präsentieren und neue Standorte unkompliziert und zu einem reduzierten finanziellen Risiko testen. Popup-Stores können im Erfolgsfall sogar den Grundstein für eine dauerhafte Geschäftsansiedlung legen.
„Mit dem Angebot der Pop-up-Stores möchten wir als GFWS sowohl Eigentümer als auch interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer ansprechen. Pop-up-Stores tragen zur Belebung des Stadtbildes bei und helfen, Leerstände zu vermeiden. Unsere Aufgabe ist es, Einzelhändler und Eigentümer miteinander in Kontakt zu bringen“, erläutert Kristiane von dem Bussche, Geschäftsführerin der GFWS Grevenbroich mbH.
Interessierte Eigentümer sowie Unternehmerinnen und Unternehmer können sich bei Andreas Benjatschek von der GFWS melden.