Veranstaltungen und Netzwerke

Wir freuen uns, Sie zu unseren vielfältigen Veranstaltungen einzuladen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Unternehmen und Organisationen zu vernetzen, aktuelle Entwicklungen im Bereich der Wirtschaftsförderung zu erkunden oder Einblicke in den anstehenden Strukturwandel in der Region zu erhalten.

Im Veranstaltungskalender finden Sie alle Veranstaltungen mit Wirtschaftsfokus, die in Grevenbroich stattfinden. Je nach Thema richten sich die Veranstaltungen an Unternehmer/-innen, an Mitarbeiter/-innen, an Auszubildende oder an Schüler/-innen.

Kontakt
Heinrich Thiel
Heinrich Thiel

Wirtschaftsförderer

Telefon
02181 21329-02

Gründungswoche Niederrhein 2025

Die Gründungswoche Niederrhein wächst 2025 über sich hinaus:
Volles Programm für alle, die die Selbstständigkeit anstreben

„Gründen. Jetzt.“ lautet das Motto der bundesweiten Gründungswoche vom 17. bis 23.11.. Am Niederrhein schnüren Anbieter von Mönchengladbach bis Kleve und von Neuss über Krefeld bis Viersen ein Paket aus kostenfreien Events und Workshops für Gründerinnen und Gründer, Startups und für alle, die den Weg in die Selbstständigkeit wagen wollen. Neu in diesem Jahr: Schon in den Tagen und Wochen vor der Gründungswoche steht das Thema Gründung verstärkt im Fokus – der November wächst somit zu einer Art „Gründungsmonat Niederrhein“ heran.

Mehr Informationen

Jobbörse

Datum: 28. September 2025

Zielgruppe: Schüler/-innen, Absolventen/-innen, Berufseinsteiger/-innen, Berufserfahrene, Unternehmen

Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags findet einmal im Jahr die Grevenbroicher Jobbörse statt. Besucher/-innen haben die Möglichkeit, sich über zahlreiche berufliche Chancen zu informieren und direkt mit Arbeitgeber/-innen aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen in Kontakt zu treten. Vom Handwerksbetrieb über mittelständische Unternehmen bis hin zu großen Konzernen sind alle vertreten. Die Jobbörse wird auch in diesem Jahr im Rahmen des Erlebnismarktes veranstaltet.

Mehr Informationen

Digital X

Datum: 10. & 11. September 2025

Zielgruppe: Unternehmen

Die DIGITAL X ist Europas führende branchenübergreifende Digitalisierungsinitiative. Mit dem Anspruch, die digitale Transformation in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft voranzutreiben führt die Deutsche Telekom Konzerne, den Mittelstand, Start-ups, Politik sowie Visionär:innen und führende Expert:innen in einer übergreifenden Community zusammen. Mit dem erklärten Ziel: Greifbare Impulse für Europas digitale Agenda schaffen und gemeinsam ins Handeln kommen. Für nachhaltige Digitalisierung und eine gestärkte Wettbewerbsfähigkeit.

Mehr Informationen

Netzwerktreff

Zielgruppe: Unternehmen, Politik, Verwaltung, Stadtakteure

Der Netzwerktreff, der mehrfach jährlich in Kooperation mit der Wirtschaftsvereinigung an wechselnden Standorten stattfindet, bietet eine exklusive Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen und Branchenakteuren. In einem angenehmen Ambiente mit ausgewählten Speisen und Getränken stehen der offene Dialog und die Vernetzung im Vordergrund. 

Mehr Informationen

Strukturwandelkonferenz

Zielgruppe: Unternehmen, Politik, Verwaltung, Akteure des Strukturwandels

Wir laden Sie gemeinsam mit der Stadt Grevenbroich einmal jährlich zur Strukturwandelkonferenz ein, um zentrale Themen des Strukturwandels zu beleuchten. Hochrangige Referent/-innen aus Ministerien, Verwaltung, Politik und Wirtschaft präsentieren standortprägende Entwicklungen und richtungsweisende Entscheidungen. Die Konferenz bietet nicht nur spannende Einblicke, sondern auch wertvolle Netzwerkmöglichkeiten sowie den "Markt der Möglichkeiten". Unternehmen aus Grevenbroich und der Region haben die Chance, die Potenziale des Strukturwandels für ihre eigene Unternehmensentwicklung zu erkennen und zu nutzen. Die Veranstaltung richtet sich primär an Unternehmer/-innen, Geschäftsführer/-innen sowie Personalverantwortliche.