Standort Grevenbroich
Grevenbroich ist eine Flächenkommune mit rund 69.000 Einwohnenden auf 102 Quadratkilometern verteilt auf 25 Stadt- und Ortsteilen, die sich in grüne Landschaften einbetten. Der Fluss Erft durchschlängelt das Stadtgebiet. Grevenbroich liegt im Städtedreieck der Großstädte Düsseldorf, Köln, Aachen. Mit einer hervorragenden Autobahnanbindung und Flughafenanbindung bietet Grevenbroich eine optimale Erreichbarkeit – regional, national und international.
Grevenbroich ist ein traditioneller Industriestandort. Er ist zudem Heimat für rund 2.000 kleine und mittelständische Unternehmen. Über die Hälfte ist im Dienstleistungssektor tätig. Im Juli 2024 lag die Arbeitslosenquote bei nur 5,8% – ein Beweis für die solide wirtschaftliche Basis der Region. Mit der verfolgten Transformation vom Kohlestandort zum Digitalwirtschaftsstandort ist die Stadt zukunftssicher aufgestellt.
Einheimische wie Zugezogene erfreuen sich der hohen Lebensqualität der Stadt Grevenbroich mit seinen Stadtteilen. Grevenbroich überzeugt mit seinem hohen Freizeitwert mit Parks und Wäldern, den vielfältigen Sportangeboten, der Brauchtumspflege, dem bezahlbaren Wohnraum, der vielfältigen Schullandschaft und einer guten medizinischen Versorgung.
Standortfaktoren
Wirtschaftsstandort