Grevenbroich verbindet Tradition, Industrie und KI
Der Standort Grevenbroich hat eine lange Tradition als grüner Industriestandort im Rheinischen Revier. Das produzierende Gewerbe prägt den Standort. Mit der geplanten Ansiedlung mehrerer Rechenzentren im Stadtgebiet und einem Digitalpark auf dem ehemaligen Kraftwerksgelände Frimmersdorf wird Grevenbroich ein wichtiger Digitalwirtschaftsstandort in NRW mit internationaler Bedeutung werden.
Die traditionellen Standortvorteile, wie die gute Verkehrsinfrastruktur, die Wohn- und Lebensqualität, das vielfältige Sport- und Freizeitangebot oder die Brauchtumspflege runden das hervorragende Standortprofil ab. Die in Grünanlagen eingebettete Innenstadt wird als Erlebnisraum weiterentwickelt.
Die GFWS als städtische Tochtergesellschaft mit den beiden Tätigkeitsbereichen Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing macht die Standortqualitäten sichtbar und erlebbar und baut diese systematisch weiter aus.
Unser Leitbild:
Zukunft gestalten.
Tradition bewahren.
Gemeinschaft stärken.
4. Jobbörse
Am 28. September 2025, findet in der Coens Galerie in Grevenbroich bereits zum vierten Mal eine Jobbörse statt. Unternehmen, die sich für eine Teilnahme interessieren, können sich ab sofort gerne anmelden.

Digital X 2025
Die DIGITAL X ist Europas führende branchen-übergreifende Digitalisierungsinitiative. Bereits seit 2022 haben wir die Digital X mit vielen Unternehmer/-innen besucht. Eingeladen haben wir dazu gemeinsam mit der WIVE Grevenbroich Jüchen Rommerskirchen e.V., und in Kooperation mit der Deutschen Telekom.

Newsletter-Anmeldung
Der Newsletter erscheint quartalsweise.