Grünes Grevenbroich
Grevenbroich zeichnet sich durch seine zahlreichen und liebevoll gepflegten Grünflächen aus, die einen wesentlichen Beitrag zur hohen Lebensqualität in der Stadt leisten. Besonders erwähnenswert sind der Stadtpark und der Ian-Hamilton-Finlay Park, die beide zentral in der Innenstadt gelegen sind und Raum für Erholung und Entspannung bieten. Beide Parks gehören zudem zur renommierten Straße der Gartenkunst, die für herausragende Gartenkultur steht.
Mitten in der Innenstadt befindet sich auch die idyllische Apfelwiese, die Besucher zum Verweilen und Entspannen einlädt. Sie bietet einen ruhigen Rückzugsort abseits des Stadttrubels.
Ein weiteres Highlight ist der Orkener Park, der von der engagierten Bürgeraktion Orkener Park e.V. mit viel Herzblut gepflegt wird. Hier entsteht nicht nur ein Ort der Naturverbundenheit, sondern auch ein wichtiger Treffpunkt für die lokale Gemeinschaft.
Das ganze Jahr über finden in den verschiedenen Parks zahlreiche Veranstaltungen statt. Diese Events, die Sie hier oder in unserem Veranstaltungskalender finden können, bereichern das städtische Leben und laden dazu ein, die Schönheit der Parks auf besondere Weise zu genießen.
Bürgeraktion Orkener Park e.V.
Der Orkener Park ist mehr als nur eine Grünfläche. Er ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Seit 2005 setzt sich die Bürgeraktion Orkener Park e.V. dafür ein, den Park zu erhalten und zu verbessern. Das erste Ziel ist erreicht: Er ist nicht mehr in Gefahr, verkauft oder bebaut zu werden. Der Park ist eine Bühne für das bunte Leben in Grevenbroich mit kulturellen und sozialen Veranstaltungen. Kinder und Jugendliche können mitmachen und mitbestimmen. Der Verein möchte den Mitbürgern zeigen, dass sie selbst Einfluss auf ihre Umgebung haben und dass sie dabei von der Politik und den Betrieben unterstützt werden.
Förderverein Stadtpark Grevenbroich e.V.
Der Verein setzt sich für die Rekultivierung des Geländes ein und kooperiert mit gemeinnützigen Organisationen, Verbänden und öffentlichen Trägern, darunter GfWS Grevenbroich, Wirtschaftsbetriebe Grevenbroich, der Verkehrsverein und der Verein „Straße der Gartenkunst“. Er stellt Sachmittel und Unterstützung bereit und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Ziel ist die Attraktivitätssteigerung des Stadtparks zur Naherholung der Bürger/-innen.
Zur Webseite
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing Grevenbroich mbH
Die GFWS setzt sich als engagierte Tochtergesellschaft der Stadt Grevenbroich mit Leidenschaft für die Pflege und den Erhalt der städtischen Grünflächen ein.
Durch gezielte Vernetzungsangebote und Unterstützung bei der Aufnahme in renommierte Vereine wie die „Straße der Gartenkunst“ schafft die GFWS wertvolle Synergien. Als zentrale Schnittstelle zwischen Vereinen und Verwaltung fördert sie den kontinuierlichen Austausch und trägt dazu bei, Grevenbroich noch grüner und attraktiver zu machen.
Die GFWS ist stolz darauf, diese wichtige Rolle zu übernehmen und gemeinsam mit ihren Partnern die grüne Zukunft der Stadt aktiv zu gestalten!
Partnerschaftsverein Grevenbroich e.V.
Der Partnerschaftsverein Grevenbroich e.V. pflegt seit 2002 die Städtepartnerschaften mit St. Chamond (Frankreich), Peel en Maas/Kessel (Niederlande) und Celje (Slowenien) sowie die Städtefreundschaft mit Auerbach (Deutschland). Ziel ist es, durch persönliche Begegnungen das gegenseitige Verständnis und den Frieden zu fördern. Zahlreiche Austausche und Aktivitäten stärken die zwischenmenschlichen Beziehungen und schaffen langjährige Freundschaften.
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Ortsverband Grevenbroich e.V.
Die „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Ortsverband Grevenbroich e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein, der im Grevenbroicher Bend ein Wildfreigehege mit etwa 200 Tieren betreibt. Das Naherholungsgebiet verfügt außerdem über einen großen Kinderspielplatz, Sportgeräte und Möglichkeiten zum Picknicken und Ausruhen.
Das Waldmobil, ein Anhänger mit Präparaten heimischer Tiere, ergänzt das didaktische Angebot unter anderem für Kindergärten und Schulen.
Zur WebseiteVerkehrsverein Grevenbroich e.V.
Der Verkehrsverein Grevenbroich widmet sich ausschließlich gemeinnützigen Zielen, die der Förderung und Weiterentwicklung des Tourismus in der Stadt Grevenbroich und ihrer Umgebung dienen.
Schwerpunkte seiner Arbeit sind:
- die Unterstützung von Kunst und Kultur,
- der Schutz und die Pflege historischer Denkmäler sowie
- die Bewahrung und Förderung von Heimatpflege und Heimatkunde.
Ein besonderer Erfolg im Jahr 2024: Die vom Verkehrsverein betreuten Parks, der Ian-Hamilton-Finlay-Park und der Stadtpark, wurden in die renommierte Straße der Gartenkunst aufgenommen.
Mehr Informationen zum Verkehrsverein finden Sie hier:
Zur Webseite